Dies gilt insbesondere für Gefahrstoffe und/oder Stoffe, die in sensiblen Bereichen wie beispielsweise Lebensmittel, Kosmetik oder Spielzeug eingesetzt werden. Da sich die rechtlichen Rahmenbedingungen kontinuierlich ändern, verfügt die Jobachem GmbH über eine eigene Abteilung, die die Änderungen verfolgt und durch rechtzeitige Maßnahmen die dauerhafte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gewährleistet.
Nachhaltigkeit im Hause Jobachem
Zum Wohle der Sicherheit von Mensch und Umwelt sind der Umgang und der Vertrieb von Chemikalien stark reglementiert.

REACH
Am 1. Juni 2007 trat die EU-Verordnung 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien (REACH) in Kraft. Mit ihr wird ein neuer Weg zur Risikobewertung von Chemikalien und der Gefahren- und Risikokommunikation in der Lieferkette beschritten.
Für Hersteller und Importeure chemischer Stoffe ergeben sich mit der Einführung von REACH neue Aufgaben und Pflichten. Vor allem der Nachweis der risikoarmen Verwendung der Produkte wird zur Aufgabe der Hersteller und Importeure.
Als Importeur von Chemikalien ist die Jobachem GmbH verpflichtet, alle Produkte bei der europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zu registrieren. Nur Produkte, die diesen Registrierungsprozess durchlaufen haben, dürfen weiterhin in der EU hergestellt oder in die EU importiert werden. Unser Produktportfolio umfasst daher ausschließlich Produkte, die erfolgreich registriert wurden.

Für weitere Fragen zum Thema REACH stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. reach@jobachem.com
MSDS
Wichtige Stoffdaten werden im Sicherheitsdatenblatt eines Produktes zusammengetragen und regelmäßig aktualisiert. Dieses steht unseren Kunden selbstverständlich auf Anfrage zur Verfügung.
Notfallinformationen
Gemäß der so genannten Störfallverordnung ist die Jobachem GmbH dazu verpflichtet, die Bevölkerung über die mit der Lagerung und Produktion chemischer Güter verbundenen Risiken sowie vorgesehenen Notfallmaßnahmen des Unternehmens und der Stadt umfassend zu informieren.
Zu diesem Zwecke wurde bereits eine Broschüre an alle Haushalte in Dassel verteilt. Diese dient den Bürgerinnen und Bürgern in Schadensfällen als Handlungshilfe und soll eine höchstmögliche Sicherheit gewährleisten.
Integriertes Managementsystem
Unser integriertes Managementsystem umfasst Methoden und Instrumente zur Einhaltung von Anforderungen und zum Ausbau von Möglichkeiten aus verschiedenen Bereichen: Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Gesundheitsvorsorge werden in einer einheitlichen Struktur zusammengefasst.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 greift diesen Aspekt auf und bildet für uns die Grundlage für vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zu allen Partnern (Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten etc.).
Als zertifiziertes Unternehmen überprüfen wir kontinuierlich unsere organisatorischen Strukturen und Maßnahmen mit dem Ziel, sie zu erweitern und zu optimieren. Geregelte Prozesse gewährleisten nicht nur die Sicherheit der Arbeitskräfte und der Anlagen, sondern auch die konstante, hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Diese wird zudem im hauseigenen Analytiklabor bzw. in Zusammenarbeit mit externen Laboren an Produktmustern regelmäßig überwacht.
Des Weiteren führt die designierte Verteilung von Aufgaben und Verantwortungen zu einem reibungslosen Informationsfluss an internen und externen Schnittstellen und zur Minimierung möglicher Fehlerquellen. Die Dokumentation einzelner Arbeitsschritte ermöglicht zudem die lückenlose Rückverfolgung vieler Prozesse.

Umweltmanagement
Der Schutz von Natur und Umwelt zählt zu den zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Engagement und der Einsatz eines jeden sind gefordert, um eine gewissenhafte und ökologisch nachhaltige Umweltpolitik zu realisieren.

Im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 werden bei der Jobachem GmbH zahlreiche Maßnahmen zum Schutze und zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen und eines funktionierenden Naturhaushaltes ergriffen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Chemikalien ist für uns dabei ebenso selbstverständlich wie die Verwendung eines ressourcenschonenden, auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtetes Managementsystem.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge
Von unserem integrierten Managementsystem profitieren nicht nur Natur und Umwelt, sondern ebenfalls die Menschen – und speziell unsere Arbeitskräfte: Die strengen Kontrollen und Restriktionen, durch unser Managementsystem ergeben, führen gleichzeitig zu einer hervorragenden Sicherheit am Arbeitsplatz.
Darüber hinaus führen wir ein Gesundheitsvorsorgeprogramm für all unsere Mitarbeiter – vom Lagerpersonal bis hin zum Management. Regelmäßige gesundheitliche Untersuchungen zur Vorbeugung berufsbedingter Krankheiten und die Übernahme verschiedener Behandlungen zeichnen dieses Programm aus.
EcoVadis
Im Bewusstsein unserer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung und mit Sinn für die Erfordernis von Nachhaltigkeit nehmen wir regelmäßig an einer Beurteilung durch neutrale, sachverständige Mitarbeiter der Plattform EcoVadis teil, um die von uns bereits erbrachten Leistungen zu belegen und diese anhand der Bewertung kontinuierlich zu verbessern.
Die Analysten betrachten dabei Unternehmensziele und -richtlinien, die etablierten Arbeitsprozesse und Geschäftspraktiken, sowie die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Beschaffung und bei der Festlegung von Sozial- und Umweltstandards.
In der diesjährigen Prüfung erzielte die Jobachem GmbH 56 von 100 Punkten und liegt damit unter den besten 6 % der teilnehmenden Unternehmen. Für diese Leistung wurde unser Unternehmen mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Verhaltenscodex
Moralische und ethische Werte sind die Basis unseres Handelns. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie die gleiche Philosophie respektieren und einhalten. So geben wir Korruption, Ausbeutung und unlauterem Wettbewerb keine Chance. Unsere Ansprüche, die teils über gesetzliche Vorgaben hinausgehen, wurden in einem allgemeinen Verhaltenscodex festgelegt, der nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Lieferanten gilt. Das Ziel dieses Kodex besteht darin, unsere Lieferanten bei der Verbesserung ihrer Sozial- und Umweltstandards zu unterstützen. Auf diese Weise tragen wir soziale und gesellschaftliche Verantwortung.
UN Global Compact
Seit 2020 ist die Jobachem GmbH Unterzeichner des United Nations Global Compact und unterstützt dessen Prinzipien zur Sicherung der Menschenrechte, Bekämpfung von Zwangs- und Kinderarbeit, Entwicklung von umweltfreundlichen Technologien und Vermeidung von Korruption.